Beratung, Therapie &
psychische Störungen
Themen
Organisation
Ziel
Erarbeitung theoretischer Grundlagen und praktischer Vorgehensweisen.
Zielgruppe und Zulassungsvoraussetzungen
Personen mit beratend-therapeutischer Tätigkeit im Bezugsberuf (v. a. im (sozial-)pädagogischen Kontext).
Besonders empfehlenswert sind die Fortbildungen für pädagogische Teams, Klinikstationen, soziale und psychiatrische Einrichtungen (z. B. Pflegeheime, soziale Dienste, Jugend- oder Gesundheitsämter).
Umfang
Tagesseminare mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden. Anfragen sind via Kontaktformular, Telefon oder E-Mail möglich. Umfangsänderung nach Absprache möglich.
Methoden
• Theoretische Inputs
• Kurzpräsentationen
• Falldarstellungen
• Interventionsdemonstrationen
• Rollenspiele, z. T. mit Video-Feedback
• Arbeit in Kleingruppen
Abschluss
Ausführliche Teilnahmebescheinigung.
Kosten (ab Januar 2024)
1.280,- € pro Tagesseminar (acht Unterrichtsstunden) für Gruppen bis zu 20 Teilnehmer (Gesamtbetrag).
Die Kosten umfassen den Unterricht, die Vor- und Nachbereitung (in der Regel neben dem Vorgespräch mit dem Auftraggeber auch eine Vorabbefragung der Teilnehmer zur Abstimmung der Seminarinhalte sowie eine Nachbefragung zu Evaluationszwecken), das begleitende Kursmaterial, die Ausstellung der Teilnahmebescheinigung, begleitende Pausengetränke und Snacks.